Das Fest 2023

Bereits am Wochenende vor dem Fest begannen wir mit den Aufbauten. Am 17.Mai 2023 war es dann soweit. Das Fest begann um 20:00 Uhr und endete am darauffolgenden Tag um 3:00 Uhr. In der großen Halle heizte das DJ-Duo 2Tonic der Menge ein. In der Nebenhalle gab unser eigener DJ im Discofox-Bereich die besten Hits der längst vergangenen Jahre zum besten.

Wir möchten uns bei allen Unterstützern und Festbesuchern bedanken und freuen uns bereits auf Das Fest 2024.

Kuppelbewerb Ried

Am 06.05.2023 fand der Kuppelbewerb in der Brauerei Ried statt. Bei diesem Bewerb trat die Bewerbsgruppe Pfendhub 1 in den Kategorien Bronze und Silber an.

In der Kategorie Bronze geht es darum, die Aufgaben der selbst gewählten Bewerbsnummer schnellstmöglich zu absolvieren.
In der Kategorie Silber muss eine Nummer gezogen werden. Bei dieser ist die Schwierigkeit, dass man alle Aufgaben der einzelnen Nummern beherrschen muss. Dabei gilt auch hier die schnellste Gruppe gewinnt.

In Bronze erreichte die Bewerbsgruppe Pfendhub 1 den siebten Platz und in Silber konnten sie den achten Platz für sich sichern.

 

 

Monatsübung Mai

Am 05.05.2023 beteiligten sich 9 Kameraden bei der monatlichen Übung.

Bei dieser Übung gingen wir von einer vermissten Person im Wald aus. Diese Person galt es zu finden, und wie sich im Laufe des Einsatzes herausstellte, auch zu retten.

Nach systematischer Suche in der Nähe in der die Person zuletzt gesichtet wurde, konnten wir sie in einer Senke im Wald auffinden. Bevor dem Verunfallten geholfen werden konnte, galt es mehrere Kameraden sicher abzuseilen. Daraufhin wurde der Mann, der sich augenscheinlich in seinem Fahrrad verkeilt hatte, achsengerecht und ohne weitere Verletzungen zu verursachen, gerettet. Um die weitere Versorgung der verunfallten Personen vornehmen zu können, musste diese noch zu einem Zufahrtsweg getragen werden.

Nach eineinhalb Stunden konnte der fiktive Einsatz beendet werden. Zurück im Feuerwehrhaus wurden alle verwendeten Gerätschaften wieder ordnungsgemäß gereinigt und verstaut.

Monatsübung April

Am 28.04.2023 übten wir gemeinsam mit der FF Treubach und der FF Moosbach für den Ernstfall. Alarmiert wurden wir zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts, wobei es zu beachten galt, dass zwei Personen im Gebäude vermisst wurden.

Wir stellten die Einsatzleitstelle, die Atemschutzüberwachung, einen Atemschutztrupp,
die Feuerwehrersthelfer und bauten nebenbei eine Zubringerleitung.

Nach Ersteintreffen wurden wir vom Einsatzleiter der FF Treubach dazu aufgefordert, die Einsatzleitstelle zu besetzen. Daraufhin richteten wir diese ein und bauten zusätzlich die Atemschutzüberwachung auf. Währenddessen baute der Wasser- und der Schlauchtrupp die Zubringerleitung um die Tankfahrzeuge mit genügend Wasser zu versorgen. Angesaugt wurde dabei an einem neuen Löschteich der 2019 gebaut wurde. Auf Befehl hin begab sich der Atemschutztrupp in das verrauchte Gebäude. Nach kurzer Zeit konnten bereits die beiden Personen gerettet werden. Anschließend haben die medizinischen Ersthelfer die Grundversorgung übernommen.

Nach ca. einer Stunde war der simulierte Einsatz erfolgreich beendet. Zur Nachbesprechung luden uns die Kameraden der FF Treubach in ihr Feuerwehrhaus ein. Bei der Übung nahmen 17 Kameraden der FF Pfendhub teil.

Wir bedanken uns für die Übungseinladung der FF Treubach und zusätzlich bei der FF Moosbach für die gute Zusammenarbeit.

Verkehrsunfall Eingeklemmte Person

Am 26.04.2023 wurden wir um 7:52 zusammen mit der FF Uttendorf und der FF Maria Schmolln zu einem Verkehrsunfall in Sonnleiten alarmiert.

Bei einer Rechtskurve kam ein 25-jähriger Motorradlenker ins Rutschen und prallte dadurch gegen eine Leitschiene. Nach ärztlicher Versorgung wurde der Motorradfahrer mit dem Rettungshubschrauber ins UKH geflogen.

Die 11 ausgerückten Kameraden*Innen stellten den Lotsendienst. Gegen 8:30 konnten wir die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Neben den Feuerwehren waren auch das Rote Kreuz und die Polizei am Einsatzort.

📸FF Uttendorf
📰https://www.polizei.gv.at/ooe/presse/aussendungen/presse.aspx?prid=51676E667A2F636245346B3D&pro=0

Kuppelbewerb Wildenau

Am Samstag den 22.April 2023 traten zwei Bewerbsgruppen der FF Pfendhub neben 66 anderen Bewerbsgruppen zum Kuppelbewerb in Wildenau an.

Mit einer Zeit von 17,88 sec konnte sich die Bewerbsgruppe Pfendhub1 in einem spannenden „kleinen Finale“ den dritten Platz erlaufen. Die Bewerbsgruppe Pfendhub 2 ergatterte mit einem fehlerfreien Lauf den 55. Platz.

Auf der Bewerbsbahn fungierte OAW Hermann Feichtenschlager als Bewerbsleiter und Bewerter.

DAS FEST

Mittwoch, 17. Mai 2023
Stockschützenhalle Treubach – Untertreubach 57 / 5272 Treubach
Auch wenn’s schön wär, haben wir leider nicht für alle Platz – deshalb lautet das Motto: „Früh kommen, spät heimgehn!“
Auch bei Regen sind wir wetterFEST.
Heuer wieder mit 2Tonic und neuem DISCOFOX Bereich.

Das Fest

Nach zweijähriger Pause findet „Das Fest“ heuer am 25.5. statt. Wir laden euch ein, in der Stockschützenhalle Treubach mit uns zu feiern. Auch heuer gibt es eine gemütliche Weinlaube.

Auch in diesem Jahr verzichten wir auf die Hauszustellung vom Friedenslicht – es kann am 24. Dezember bei uns im Feuerwehrhaus abgeholt werden.

In diesem Sinne wünschen wir allen Kameraden, Unterstützern und Freunden unserer Feuerwehr frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr.

Ölspur

Am Dienstag, den 2.11. wurden wir kurz vor 13:00 gemeinsam mit der FF Treubach zu einer Ölspur in der Ortschaft Lindlau alarmiert.
Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Anschließend wurde mit der Beseitigung der ausgetretenen Flüssigkeiten begonnen. Nachdem die beiden Fahrzeuge von der Unfallstelle entfernt wurden, reinigten wir die Straße vollständig. Die Einsatzbereitschaft wurde um 16:00 wieder hergestellt.